Böden / Produktionsräume

Wer beruflich mit der Herstellung von Lebensmitteln zu tun hat, kennt das Problem:
Die gesetzlichen Bestimmungen verlangen im Produktionsbereich Arbeitsflächen, die leicht zu reinigen und gegebenenfalls zu desinfizieren sind.
Der Produktionsraum sollte hygienisch sauber sowie frei von Fugen, Nischen und unzugänglichen Zwischenräumen sein. In Ecken und Fugen sammelt sich Schmutz. In Verbindung mit Feuchtigkeit, z. B. durch warme Backwaren, entsteht ein gefährlicher Nährboden für Bakterien, Keime und Schimmel. Brutstätten können sich bilden.

Bei Kontrollen durch die Lebensmittelüberwachung kann fehlende Hygiene ein K.O.-Kriterium sein, das zu der Stilllegung des Betriebs führt. Neben dem sofortigen wirtschaftlichen Schaden, haben die betroffenen Betriebe meist auch mit längerfristigen Imageproblemen zu kämpfen.
Die Lösung: Polyurea Beschichtung

Die von uns hergestellten Böden erfüllen die Bestimmungen der Lebensmittelhygiene-Verordnung EG-VO 852/2004 und deren resultierenden Anforderungen.
Unsere
• lebensmittelechten
• sehr robusten
• äußerst leicht zu reinigenden
• naht- und fugenfreien

Böden ermöglichen den Kunden die verlangte Hygiene des Produktionsraums, durch häufige Reinigung und gegebenenfalls Desinfektion, einzuhalten.

Die Bodenbeschichtung löst folglich Hygieneprobleme dauerhaft und unterstützt Ihr internes HACCP-Konzept.

Eine naht- und fugenlose Verarbeitung der Beschichtung im gesamten Produktionsraum lässt eine problemlose Reinigung und Reinhaltung des Raums zu. Es gibt keine Fugen und Nischen, in die Reinigungswasser oder Schmutz eindringen kann.
Durch die Materialbeständigkeit bis +120°C ist eine Reinigung mittels Hochdruckstrahler möglich. Somit kann der Produktionsraum in kürzester Zeit gereinigt sein.

Beispiel: Ein Kunde hatte mit seinem alten Boden (Epoxidharz) eine tägliche Reinigungszeit mit 2 Personen von 1 Std.

Nach der Polyurea Beschichtung hat er eine Reinigungszeit mit 2 Personen von 15 min. Wenn man das auf das Jahr hochrechnet, hat man alleine bei dieser Konstellation eine Ersparnis von mehreren Tausend Euro an Lohnkosten jedes Jahr. (45 min x2 Arbeiter=90 min Arbeiter Pro Stunde 10 Euro x 1,5 (90 min) = 15 Euro am Tag gespart x 250 Arbeitstage= 3750,00 Euro

Desweiteren kann unser Beschichtung nicht nur in der Lebensmittelproduktion, sondern in allen Hallenböden angewendet werden.

Jeder, der Wert auf eine sauberen Hallenboden legt der sämtlichen Einflüssen trotz, kommt an unserer Polyurea Beschichtung nicht vorbei. Aber nicht nur Hallenböden werden mittlerweile mit unserem Material beschichtet, sondern auch

Parkflächen, Garagen, Keller

Eigenschaften Polyurea

  • Lebensmittelecht
  • Säurefest
  • Feuerhemmend
  • Abriebfest
  • Korrosionsschutz
  • Haftet auf jedem Untergrund
  • In 3 Sekunden trocken
  • Schallschutz
  • In jederStärke auftragbar
  • Wasserdicht
  • In allen RAL-Farben verfügbar
  • Dehnbar um 400 %
  • Isolierend
  • Nahtlos/fugenfrei auftragbar
  • UV-beständig
  • Röntgen- und Strahlenschutz
  • Geringes Gewicht

In der folgenden Bilderserie erläutern wir Ihnen, wie der Boden mit unserer Polyurea Beschichtung hergestellt wird.

Die folgenden Bilder zeigen den alten Boden:

  

Hier sehen Sie den Boden, nachdem dieser mit Ausgleichmasse ausgeglichen wurde.


Hier sehen Sie den Boden, nachdem er grundiert wurde. Zusätzlich wurde in die Grundierung Quarzsand mit eingearbeitet, damit eine noch höhere Zugfestigkeit entsteht:

 

Hier sehen Sie den Boden während der Beschichtung mit Polyurea:

Hier sehen Sie den fertigen Boden und Wände nach der Beschichtung mit Polyurea.

Boden wurde in 3 mm stärke und die Wände in 1,5 mm Stärke appliziert.


Auf diese Beschichtung geben wir 20 Jahre Garantie

 

Schauen Sie sich unser Produktvideo an, um sich selbst einen Eindruck, von der Qualität unserer Arbeit zu machen.

Video: